Kontakt
Impressum+Datenschutz
Links+Downloads
Home
Verein
Mitgliedschaft
Berichte+Fotos+Presse
Termine
Partner
Shop
Besucherbuch
Der Verein stellt sich vor
Vorstand
Satzung
Mitgliedschaft
Mitgliedsantrag
Datenänderung
Newsmail
Infopost
Berichte
Fotos
Turniererfolge
Presse
Turnier
Kurse und Lehrgänge
Veranstaltungen und Feste
Stammtisch
Partnerställe
Ausbilder
Partnerschaften
Partner
Seethalerhof
Monte da Lua
Stall Schäffler
10% Rabatt für Mitglieder
Letztes Update:
23.08.2022 20:24
Besucherzähler
Heute:
Gestern:
Diese Woche:
Letzte Woche:
Diesen Monat:
Letzten Monat:
Gesamt:
9
11
41
65
73
352
85473
Jahreshauptversammlung 2022 am 14.11.2022 um 19 Uhr
In ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Ohne JavaScript ist die Navigation auf dieser Seite leider nicht möglich.
Der Verein stellt sich vor
Der Reiterverein Wolfratshausen e.V. wurde 1955 gegründet. Die Vereinsgeschichte kann in unserer Chronik nachgelesen werden (
Download
1,3MB).
Mit ca. 220 Mitgliedern zählt der Verein heute zu einem der Großen im Münchner Umland. Viele Pferdebetriebe im Oberland und im Pfaffenwinkel sowie im Süden Münchens arbeiten mit dem Verein zusammen. Dieses Netzwerk ermöglicht Lehrgänge, Turniere, Jagden und sonstige Veranstaltungen in einem großen regionalen Bereich.
Der
Vorstand
setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorstand, 2. Vorstand, Schatzmeister, Technischer Leiter, Tierschutzbeauftragter, Jugendwart, Schriftführer und Kassenprüfer.
Hier findet ihr die
Satzung
.
Infos zum Turnierstart
Der Reiterverein Wolfratshausen e.V. gehört zum Kreisreitverband Oberland. Die Mitglieder unseres Vereins sind somit auf allen Turnieren startberechtigt, zu denen der Verein persönlich, der Landkreis Bad-Tölz/Wolfratshausen oder der Kreisreiterverband Oberland geladen sind. Zum KRV Oberland zählen die Landkreise Miesbach und Bad-Tölz/Wolfratshausen.
Alle Voraussetzungen für einen Turnierstart findet ihr auf der Seite der FN.
Alle Infos zum Turnierstart
Zielgruppen
Der Verein ist offen für alle Rassen und Reitweisen, der Freizeitsport wird genauso gefördert, wie der Leistungssport.
Lehrgänge
Die
Lehrgänge
zu den Themen Reiten, Fahren und 1. Hilfe werden von ausgesuchten Ausbildern gehalten. Mitglieder erhalten gemäß den aktuellen Förderbedingungen Zuschüsse zu den Vereinslehrgängen. Mit dieser Ausbildungsoffensive erreichen wir eine enorme Leistungssteigerung bei unseren aktiven Mitliedern. Informiert euch einfach unter Lehrgänge!
Reitsport
Unsere Mitglieder starten in Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Westernsport. Die Erfolge können sich sehen lassen, dank unserer guten Sportförderung! Unsere mobilen Reitlehrer stehen euch für das individuelle Training zur Verfügung.
Ausbilder
Fahrsport
Der Fahrsport hat bei uns ebenfalls einen hohen Stellenwert. Fahrkurse werden in Zusammenarbeit mit Herrn Zeitler und seiner Anlage in Landstetten angeboten.
Partnerställe
Geselligkeit
Wir bieten viele Möglichkeiten,
Veranstaltungen
zum Feiern und Kennenlernen am Rande unserer sportlichen Aktivitäten.
Turniersport
Regelmäßig veranstaltet der Verein in einem der vielen Partnerbetriebe
Turniere
mit unterschiedlichen Schwerpunkten bis zur schweren Klasse!
Jagden
Berühmt sind die vielen Jagden im In- und Ausland. Auf 56 Jagden alleine im Ausland ist der Verein besonders stolz! Unsere Vereinsjagd findet in der Regel auf Gut Holzen bei unserem Partnerbetrieb der Familie Pick statt.
Beratung
Der Verein berät die Mitglieder in allen Fragen der Pferdehaltung und Ausbildung.
Richtet eure Fragen einfach an unser Beratungsteam. Hier gehts zum
Kontaktformular
.
Zur Mitgliedschaft
Kosten der Mitgliedschaft
- Erwachsene: € 50,- jährlich + einmalig 25,- Aufnahmegebühr
- Kinder: € 30,- jährlich + einmalig 12,50 Aufnahmegebühr
Ich möchte Mitglied werden.
Das Angebot auf einen Blick:
Neben den bewährten Kursen mit Unterstützung durch den Verein organisieren wir schöne Turniere, Jagden und gesellschaftliche Veranstaltungen. Wir bieten unseren Mitgliedern ein umfangreiches Programm für alle aktiven Reiter und Fahrer im Leistungssport und im Freizeitbereich und hoffen, dass sich alle Pferdefreunde auch weiterhin in unserem Verein wohl fühlen.
Einen Überblick der kommenden Veranstaltungen findet Ihr unter der Rubrik
Termine
.
Die Vereinszeitung
Als Vereinsmitglied erhaltet ihr die Infopost viermal im Jahr per Post. Alle Ausgaben stehen zusätzlich im Internet als pdf zum Download bereit. Ihr findet dort alle wichtigen Termine und Veranstaltungen auf einem Blick sowie Ankündigungen von Kursen bei denen der Verein ein Teil der Kosten beiträgt. Hier gehts zur aktuellen
Infopost
.
Die Infomail
Wenn es zwischen den Erscheinungsterminen der Infopost Neuigkeiten gibt, informieren wir euch per Email. So seid ihr immer auf dem Laufenden.
Das Internet
Unsere Homepage wird ständig aktualisiert und informiert über Termine, Aktivitäten und Neuigkeiten. Wir wollen unser Angebot weiter verbessern. Demnächst wollen wir euch auch ein Forum zum Austausch unter den Mitgliedern anbieten.
Login
Aktuelles
auch bei Facebook
Reitabzeichen im Oktober 2022
mehr
Montag 14.11.2022 / 19 Uhr: Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen
mehr
Regionalgruppe Starnberger See Working Equitation gegründet:
www.working-equitation-deutschland.de
kostenfreie Downloads der FN zu aktuellen Themen!
mehr
Kontakt
Telefon: 0176-61020091
Rufen Sie uns an!
Reiterverein Wolfratshausen
c/o Simone Seng
Steinkirchner Str. 26a
81475 München
E-Mail Kontakt